Unsere internationalen Projekte

abgeschlossen

Artificial Intelligence 4 Adult Learning 

Übernahme von KI-Technologien im Bereich der Erwachsenenbildung 

DHeLiDA

Stärkung digitaler Gesundheitskompetenzen von benachteiligten Menschen 

ECCIPA 

Stärkung interkultureller Kompetenzen von Mitarbeitenden in öffentlichen Einrichtungen 

empathy 

Das Projekt gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz durch Maßnahmen zur Orientierung, Integration und Eingliederung, die zu einer empathischen Haltung der EU-Bürger gegenüber der Vielfalt im Allgemeinen führen.

epi 

Das Projekt zielt darauf ab, bestehen Integrationskonzepte auf lokaler Ebene zu verbessern 

Fast Lisa 

NO HATE SPEECH - Your words matter  

digitol 

Das Projekt verfolgt das Ziel, die digitalen Kompetenzen älterer Menschen zu stärken und einen intergenerationellen Austausch zu ermöglichen 

Green Angels 

Das Projekt hilft bei Gründung ökologisch ausgerichteter Unternehmen - Unterstützung für Migrantinnen und Migranten

Living Heritage 4 All 

Ziel des Projekts ist es, auf lokaler und europäischer Ebene traditionelle Praktiken der verschiedenen Regionen kennen zu lernen und zu fördern, um die Beschäftigungsfähigkeit arbeitsmarktferner Menschen zu erhöhen. 

mums@work 

Verbesserung der sozialen Integration und Beschäftigungsfähigkeit von Migrantenmüttern

No Limit 

Stärkung der öffentlichen Einrichtungen bei der Unterstützung zur beruflichen Eingliederung von Menschen mit psychischen Problemen und schweren psychischen

Erkrankungen 

RIAC 

Ziel des Projekts ist es, ein Modell für eine schnelle und nachhaltige Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen zu entwickeln

TeleNursing

Stärkung der digitalen Fähigkeiten von Fachkräften des Gesundheitswesens    

We Can

Stärkung der unternehmerischen Fähigkeiten von Migranten*innen. 

Youth4Health 

Das Projekt befasst sich mit digitalem Marketing und Gesundheitsförderung