15.04.2025
POWGEN: Internationale Partner treffen sich in Neapel
Die POWGEN-Partnerorganisationen trafen sich am 10. und 11. April in Neapel zum transnationalen Partnertreffen, um die neuesten Entwicklungen des Projekts zu diskutieren.
weiterlesen
10.04.2025
Einladung zur Europatag-Veranstaltung am 09. Mai 2025
Unter dem Motto „Share Experience. Shape the Future.“ lädt die Pro Arbeit – Kreis Offenbach (AöR) herzlich zur Veranstaltung rund um europäische Projekte und Kooperationen ein. Jetzt anmelden und dabei sein!
Zum Anmeldeformular
02.04.2025
Autismus & Arbeitswelt - Ein offenes Gespräch mit Alex
Im Interview erzählt unser Mitarbeiter Alex über seine Arbeit im Projekt "TalentED", bei dem es um die Integration von Autisten in den Arbeitsmarkt und deren Eingliederung in die Gesellschaft geht.
Ansehen
14.01.2025
Bedarfsanalyse in Rodgau: Perspektiven für die Zukunft der Geflüchteten
Die Pro Arbeit führte am 10. Januar 2025 eine Bedarfsanalyse in der Flüchtlingsunterkunft Rodgau durch, um die Integration und Chancen der Bewohner zu verbessern.
weiterlesen
23.10.2024
Arbeitsmarktintegration von Autisten: Chancen und Herausforderungen
Im Rahmen der Veranstaltung "Arbeitsmarktintegration von Autisten" fand eine Paneldiskussion statt. Welche Herausforderungen gilt es zu überwinden, um autistischen Menschen den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erleichtern? Und welche vielversprechenden Möglichkeiten bieten sich, um ihre individuellen Talente zu nutzen? Erfahren Sie mehr über die spannenden Einblicke und Perspektiven der Teilnehmenden.
weiterlesen
26.09.2024
Regions and Cities:
Arbeitsmarktintegration von Autisten
Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung zum Thema "Integration von Menschen mit Autismus in den Arbeitsmarkt - Chancen und Herausforderungen" ein. Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Europäischen Woche “Regions and Cities” statt.
weiterlesen
24.09.2024
Nehmen Sie online am Forum für soziale Innovation 2024 teil
Das Forum für soziale Innovation 2024, ein Eckpfeiler der ESF+-Initiative „Soziale Innovation+“, wird sich mit den Schlüsselkompetenzen für soziale Innovatoren befassen und untersuchen, wie soziale Innovationen die Entwicklung von Kompetenzen in ganz Europa vorantreiben können.
weiterlesen
23.09.2024
EDI-Skills I Leadership 2.0:
Bis zum 09.10 zur Weiterbildung anmelden!
Sind Sie eine derzeitige oder künftige Führungskraft, die ihre Fähigkeiten im Bereich Gleichheit, Vielfalt und Inklusion verbessern möchte?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
weiterlesen
26.07.2024
Telenursing: Anmeldung ist eröffnet!
Die COVID-19-Pandemie hat gezeigt, dass ein Bedarf an alternativen Lösungen für den Pflegebereich besteht.
Unsere TeleNursing-Schulung gibt Krankenpflegerinnen ...